Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHeinisch, Jan
TitelWohnraummiete im politischen System von BRD und DDR.
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Einfluss sozialistischer Ideologie auf das Schuldrecht.
Gefälligkeitsübersetzung: Information rights of injured pharmaceutical consumers. A study of material-legal and procedural information claims by pharmaceutical consumers against pharmaceutical companies with particular regard to presentation and evidence problems in the liab.
QuelleBaden-Baden: Nomos Verl.-Ges. (2004), 172 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Düsseldorf, Unv., Diss., 2004.
ReiheNomos Universitätsschriften. Recht. Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften. 28
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monographie
ISBN3-8329-0845-5
SchlagwörterIdeologie; Recht; Bürgerliches Gesetzbuch; Miete; Mietrecht; Mietwohnung; Politisches System; Realer Sozialismus; Sozialismus; Zivilrecht; Hochschulschrift; Normativität; Deutschland-BRD; Deutschland-DDR
Abstract"Der Autor widmet sich dem Wohnraummietrecht der BRD sowie demjenigen der ehemaligen DDR. Er untersucht das Bürgerliche Gesetzbuch und das Zivilgesetzbuch auf ihre ideologische Prägung. Durch einen Vergleich zeigt er auf, inwieweit sich die Schuldrechtsordnung in der DDR unter dem Einfluss der sozialistischen Ideologie verändert hat. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf dem Versuch der SED-Diktatur, das Recht zur Verwirklichung ihrer Ziele zu instrumentalisieren. Aus rechtstheoretischer Sicht gelangt der Autor außerdem zu der abstrakten Erkenntnis, dass (und inwieweit) Zivilrecht unter verschiedenen Ideologien wandelbar, aber offenbar auch im so genannten 'real existierenden Sozialismus' nicht verzichtbar war." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: